Fachpersonen Bewegungstherapie EFZ
Wir bieten Lehrstellen als Fachfrau bzw. Fachmann Bewegungs- und Gesundheitsförderung an.
Bewerbungsprozess
Bewerbungen für die Lehrstellen ab 2022 nehmen wir ab August 2021 gerne entgegen. Klicken Sie bitte hier und bewerben Sie sich bequem online.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre (bitte als ein Dokument hochladen)
- Zwischenbericht inkl. Noten und Präsenzliste der Schule, falls aktuell ein Zwischenjahr absolviert wird
- Berufsspezifischer Multi-Check Fachfrau / Fachmann für Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den obenstehenden Link.
Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post und per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Mit den Vorstellungsgesprächen starten wir nach den Herbstferien.
Dauer der Ausbildung und Abschluss
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und führt zum Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ).
Ausbildungspartner
- Bethesda Spital AG
- HWS Huber Widemann Schule AG, Basel, Homepage der HWS
Ablauf der Ausbildung
- Während 3 – 4 Tagen pro Woche begleiten Sie unter Anleitung die Patientinnen und Patienten sowie Kundinnen und Kunden in unserem Trainingszentrum (MTT)
- Während der Schulzeit wird die Berufsschule während 1-2 Tagen pro Woche besucht. Zusätzlich finden überbetriebliche Kurse (ÜK) statt.
Voraussetzungen für die Berufswahl
- Erfolgreich abgeschlossene obligatorische Schulbildung auf Sekundarstufe E oder P
- oder erfolgreich abgeschlossene Zwischenjahr (z.B. Brückenangebote)
- oder erfolgreich abgeschlossene Berufslehre EFZ
- bewegungsfreudig, kontaktfreudig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und teamfähig
- guter Zugang zu älteren Menschen
- Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten
Kontaktperson
Claudia Picenoni, Leiterin MTT
Direktwahl +41 61 315 23 59
claudia.picenoni@bethesda-spital.ch