Sozialdienst im Bethesda Spital

Der Sozialdienst am Bethesda Spital unterstützt Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige bei der Planung des Spitalaustritts, der Nachsorge und in sozialen Belangen. In enger Zusammenarbeit mit den Betroffenen, den behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegepersonal werden individuelle Lösungen erarbeitet.

Der Sozialdienst ergänzt das ganzheitliche Betreuungskonzept und steht allen stationären Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen beratend zur Seite. Neben der Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und in Krisensituationen bieten die Mitarbeitenden Hilfe bei sozialrechtlichen Fragen, möglichen Leistungsansprüchen und der Organisation der nachstationären Versorgung. Zudem begleiten sie bei der Erstellung von Patientenverfügungen, Vorsorgeaufträgen oder Anträgen auf Beistandschaft. Ziel ist es, die Patientinnen und Patienten bestmöglich in ihrer jeweiligen Situation zu unterstützen und ihnen die Rückkehr in ihren Lebensalltag zu erleichtern.

Unsere Angebote

  • Beratung bei der Krankheitsbewältigung und in Krisensituationen
  • Beratung und Begleitung im Entscheidungsprozess für die Planung des weiteren Vorgehens
  • Abklärung der vorhandenen und fehlenden Ressourcen
  • Austrittsplanung in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und Ärztinnen, dem Pflegepersonal und den An- und Zugehörigen
  • Organisation einer individuellen Anschlusslösung (z.B. Rückkehr nach Hause, Übertritt in eine nachfolgende Institution)
  • Beratung zu finanziellen Angelegenheiten, Sozialversicherungen und möglichen Leistungsansprüchen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Patientenverfügungen, Vorsorgeaufträgen und Anträgen der Erwachsenenschutzbehörde
  • Vermittlung von Kontakten zu Behörden, Ämtern und weiteren Anlaufstellen
  • Triage und Vernetzung mit externen Leistungsträgern

Für unsere Arbeit stehen die Würde und Selbstbestimmung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im Vordergrund. Unterstützungs- und Beratungsprozesse bauen auf Ihr Einverständnis auf, wobei Ihre Wünsche und vorhandenen Ressourcen berücksichtigt werden.

Das Beratungsangebot steht allen Personen offen, die stationär im Bethesda Spital behandelt werden, sowie deren Angehörigen. Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes unterstehen wie das gesamte Spitalpersonal der Schweigepflicht und behandeln alle angesprochenen Themen vertraulich.

Der Sozialdienst arbeitet eng mit Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen, externen Kooperationspartnern sowie mit dem interprofessionellen Team zusammen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet eine optimale Betreuung und unterstützt Sie bei der Rückkehr in Ihren Lebensalltag.

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Vorteile im Bethesda Spital

Wir erbringen fachübergreifend Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie, fördern Innovation und bewegen uns auf dem neusten Stand von Forschung und Technik. Persönliche Betreuung in familiärer Atmosphäre. unsere ausgezeichnete Hotellerie sowie die ruhige Lage im Park unterstützen Ihre Genesung.

Ausgezeichnete Pflege und Hotellerie im Bethesda Spital

Ausgezeichnete Pflege & Hotellerie

Medizinische Spitzenleistung

Ihre Vorteile
Bethesda Spital ist Mitglied bei Swiss Leading Hospitals (SLH)

Mehrfach zertifiziert