Services für Zuweiser

Melden Sie sich bei uns.

Wir arbeiten unkompliziert, transparent und partnerschaftlich mit Ihnen zusammen.

Feedback und Ansprechperson bei Fragen

Ihre Anliegen, Meinungen und Erfahrungen als zuweisende Ärztin oder Arzt sind uns wichtig.

Indem Sie unser Feedbackformular ausfüllen, helfen Sie uns, die Abläufe zu optimieren und unseren hohen Qualitätsstandard zu halten.

Sie möchten Ihr Feedback lieber persönlich abgeben? Für einen Praxisbesuch können Sie online oder auch telefonsich einen Termin vereinbaren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

* Pflichfeld

News für Zuweiserinnen & Zuweiser

Frauenmedizin

27. März 2025

Brustzentrum Bethesda Spital erneut als «selbsthilfefreundlich» zertifiziert

Das Basler Brustzentrum am Standort Bethesda Spital wurde erneut als «Selbsthilfefreundlich» ausgezeichnet. Die Jury würdigt insbesondere die nachhaltige und enge Zusammenarbeit zwischen den verantwortlichen Fachpersonen im Brustzentrum und der Selbsthilfegruppe Tavola Rosa.
Der Verein Tavola Rosa wurde im November 2020 für Frauen mit Brustkrebs gegründet. Ziel ist es, Betroffenen einen Austausch ausserhalb des privaten Umfelds zu ermöglichen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und das Thema Brustkrebs zu enttabuisieren. Der Verein bietet Hilfe zur Selbsthilfe sowie Informationsvermittlung – von Betroffenen für Betroffene. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und mit grossem persönlichem Engagement.

Das Projekt «Gesundheitskompetenz dank selbsthilfefreundlichen Spitälern» fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen Selbsthilfegruppen und Spitälern. Durch diese Vernetzung lernen Patient*innen und Angehörige die gemeinschaftliche Selbsthilfe kennen und können sie als Unterstützung in ihrem Umgang mit ihrer Erkrankung nutzen. Der Austausch mit Personen, die unter ähnlichen Problemen leiden, vermittelt ein Gefühl des Verstanden-Werdens. Man hilft sich gegenseitig mit praktischen Tipps und stärkt gemeinsam das Erfahrungswissen.  

Herzliche Gratulation an alle Beteiligten für dieses schöne Zeichen der Anerkennung und das kontinuierliche Engagement für Betroffene!

Weiterführende Informationen:

Bethesda Spital / Corporate

20. März 2025

Welt Down Syndrom Tag am 21. März – Vielfalt bereichert

Am 21. März ist Welt Down Syndrom Tag. Dieses Datum wurde bewusst gewählt, weil bei Menschen mit Down Syndrom das 21. Chromosom dreifach vorhanden ist – eine Besonderheit, die als Trisomie 21 bekannt ist.

Weltweit stehen an diesem Tag Menschen mit dem Extra-Chromosom im Mittelpunkt. Wir nutzen diesen Anlass, um an die Vielfalt des menschlichen Lebens zu erinnern und sichtbar zu machen, wie sehr Menschen mit Down Syndrom unser Leben und unsere Gesellschaft bereichern.

https://www.tri21.ch/de/

Sehenswerte TV-Formate zum Thema:

 

 

Bethesda Spital / Corporate

04. März 2025

Positive Erwähnung der Orthopädieklinik am Bethesda Spital im Kassensturz

Die Orthopädieklinik am Bethesda Spital wurde in einem Beitrag des Konsumentenmagazins Kassensturz vom 4.3.2025 positiv hervorgehoben. Grund dafür ist die Erfassung von Patient Reported Outcome Measures (PROMs), die den Behandlungserfolg aus Patientensicht messen.

In der Sendung wurde thematisiert, dass die Schweiz zwar ein teures Gesundheitssystem hat, aber bei der Erfassung von Qualitätsdaten nicht immer gut abschneidet. PROMs gelten als wichtiger Indikator, da sie direkt widerspiegeln, wie es den Patientinnen und Patienten nach einer Behandlung geht.

Die Orthopädieklinik am Bethesda Spital setzt diese Messungen bereits aktiv ein, zum Beispiel bei Schulteroperationen. Dabei geben Patientinnen und Patienten regelmässig an, wie gut sie ihre Schulter wieder nutzen können. Diese Form der Qualitätsmessung bietet eine wertvolle Ergänzung zu klassischen Indikatoren wie Komplikations- oder Infektionsraten.

Alle Zuweiser-News

Blog für unsere Zuweisenden